Blog: Ich erfülle die Erwartungen nicht
Gott sei Dank, dass ER in diesem Punkt wirklich anders ist. ER hat nur eine Erwartung an dich: ‚Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen, mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Willen.‘ (Matthäus 22,37 BB)
Doch wie kann es sein, dass Gott nur eine einzige Erwartung an dich hat? Er nimmt dich bedingungslos an wie du bist. Dabei spielt es keine Rolle, was du gemacht hast – sei es auch noch so schlimm gewesen. Das Geheimnis dieser Annahme und Liebe liegt darin, dass es den angenommenen Menschen selbst ändert. Gott ist Liebe. Wenn wir uns ihm hingeben, wird diese Beziehung uns verändern – durch Gnade und Barmherzigkeit. Das neue Leben in uns wird in unserer Beziehung mit Gott neue Früchte hervorbringen. So wie ein Apfelbaum nichts dazu beitragen muss, dass er Äpfel trägt, so wird ein Kind Gottes automatisch die Früchte hervorbringen, die Gottes Wesen entsprechen (ohne Krampf!): Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, Bescheidenheit und Selbstbeherrschung können erfahren werden. Ganz von alleine, weil GOTT SO IST und nun IN DIR lebt.
Wie schwierig ist es nun, Gottes Erwartung zu erfüllen? Eigentlich gar nicht schwer, denn alles was ER will, ist, dass wir immer wieder zu ihm kommen, wenn etwas mal nicht geklappt hat: Wenn wir aber unsere Schuld eingestehen, ist Gott treu und gerecht: Er vergibt uns die Schuld und reinigt uns von allem Unrecht. (1. Johannes 1,9 BB)
Gott ist absolut treu und was er sagt, gilt auf ewig.
Gott ist kein Mensch, der lügt. Er ist kein Mensch, der etwas bereut. Hat er je etwas gesagt und nicht getan? Hat er je etwas versprochen und es nicht wahr gemacht (4. Mose 23,19)?
Gott schaut nicht primär auf das, was du tust, sondern auf deine Haltung ihm gegenüber. Wenn diese Haltung zu ihm stimmt, regelt sich der Rest von selbst – du brauchst keine Angst zu haben. Dieses Versprechen gibt dir Gott selber: Glücklich ist der Mensch, der in dieser Weise lebt: ‚Er folgt nicht dem Vorbild der Frevler und er betritt nicht den Weg der Sünder. Mit Leuten, die über andere lästern, setzt er sich nicht an einen Tisch.‘ (Psalm 1,1 BB)